Datenschutzrichtlinie

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lymbricentra
Musterstraße 12
10115 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@lymbricentra.com
Telefon: +49 30 38180647

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Websitebesuch

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

2.2 Kontaktformular

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir folgende Daten:

  • Name
  • Telefonnummer
  • Gewähltes Audit-Paket
  • Zeitstempel der Anfrage

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahme
  • Durchführung von Finanzaudit-Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:

  • Logfiles: maximal 7 Tage
  • Kontaktanfragen: bis zur vollständigen Bearbeitung, längstens 2 Jahre
  • Vertragsdaten: gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

8. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung der Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Stand: 22.08.2025

Zurück zur Startseite